2013 begann für einige Cosplayer in Frankfurt mit dem Frankfurter Meeting der Sonntags-Cosplayer. Wie es lief erfahrt ihr hier. Es ist 12:35 Uhr. Wir fahren mit unseren Auto vor und sehen mehrere Gruppen die Richtung Koreanischen Garten laufen. Es ist kalt, eisig und nass und dennoch sehen wir Cosplayer, die nicht nur aufwendig geschmückt sondern auch relativ knapp bekleidet sind und sich in Pavillons sammeln. Wir sehen mehrere Sonntags-Spaziergänger, die mit Fragezeichen über ihre Köpfen an bunten Gruppen vorbeilaufen und Kinder, die sich über die Pikachus freuen. Wo sind wir? Es ist das erste Treffen im neuen Jahr von Animexx… …weiterlesen
Studenten der Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Delft in den Niederlanden stellten den weltweit größten Nintendo Entertainment System (NES)-Controller, am Donnerstag vor. Der Nachbau des NES-Controllers ist 3,65 Meter lang und wiegt stolze 120 Kilogramm. Das reichte natürlich aus, um einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde zu erhalten. Auch ist der Controller funktionsfähig und wird zur Zeit an der Liverpool Street Station ausgestellt. Die Fahrgäste haben beim Umsteigen die einmalige Gelegenheit, sich an dem Controller zu beweisen.
Aktualisierung: Es gab eine Stellungnahme von Darkon in den Kommentaren. Die große Ankündigung im Sommer 2010, dass Ende des Jahres Fusion-Legends relauncht wird. Dazu kämen noch noch Anime-Picz und die „Back-to-the-roots“-Aktion von Animanix. Doch was ist nun damit? Bisher ist diese Relaunch-Aktion ohne weitere Ergebnisse aus geblieben. Ende Juli gab es eine Stellenausschreibung seitens Fusion-Legends, die nach freiwilligen Mitwirkenden gesucht haben und damit ihren Relaunch angekündigten. Knapp einen Monat später schrieb Darkon, dass Animanix zurück zu ihren eigentlichen Absichten und Vorstellungen kommen würde und eine Umgestaltung, der gesamten Webseite vorgenommen werde. Es tat sich was. Einige alte Webseiten, wie z.B.… …weiterlesen
Guten Morgen liebe AniTaku-Besucher! Wir haben an unseren Reviewsystem gearbeitet und es nun repariert und soweit „verbessert“, dass wirklich jeder damit arbeiten kann. Da das System wieder funktioniert, könnt ihr bald neue Reviews von uns erwarten. Es gibt diesmal nur zwei Bereiche. Diese wären Anime und Manga. Wir haben den Bereich „Webseiten-Review“ wieder raus genommen, da ich einige Mails erhalten habe, dass unsere Bewertungen nicht nett seien und damit den Ruf der Seiten „schädigen“. Nun, die Webseiten-Reviews werden vielleicht irgendwann vor Weihnachten nochmal ein Versuch genießen, bis dahin sucht AniTaku Review-Scrheiber. Ab sofort sucht AniTaku mehrere Review-Schreiber! Es müssen entsprechend… …weiterlesen
Nachdem tsoto seit mitte Dezember 2009 in Winterpause gegangen war und diese auch lange gedauert hat, ist tsoto wieder back. Heute um 18:00 Uhr öffnete tsoto.net wieder die Tore. Die Webseite war für bestimmte Benutzer schon seit mehreren Wochen erreichbar, damit diese die neuen Features und anderes austesten konnten, um somit vorhinein viele Fehler entdecken konnten. Tsoto besitzt nun eine eigens entworfenes Community-System. Das beinhaltet einen Chat, Forum, Profilseiten inkl. Gästebücher und vieles mehr. Die altbekannten Anime-&Games-Datenbanken sind erhalten geblieben und wurden leicht überarbeitet. Neu sind die noch etwas leeren Templates- sowie Webtools-Datenbanken. Also: Besucht die Webseite, meldet euch an… …weiterlesen
Am Dienstag wurde das Schlussplädoye im Prozess gegen Hiroshi Sasaki gehalten. Der 28-jährige Mann ist wegen Stalking, der japanischen Synchronsprecherin Haruna Ikezawa angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem arbeitslosen Mann stalking über das Nachrichten-System auf Ikezawas Homepage vor. Dabei habe der 28-jährige Mann, ein persönliches Gespräch aufgesucht. Sasaki ist offiziell mit Verleumdung und Verletzung der japanischen Anti-Stalking-Gesetz angeklagt und die Staatsanwaltschaft strebt eine 18-monatige Haftstrafen an. Die Staatsanwaltschaft behauptet, dass die Vergehen schwerwiegend sind und dass Sasaki wusste, dass seine Beiträge, im Forum von einer unbekannten Anzahl von Personen gesehen wurden, diffamierend waren. Die Verteidigung hat Sasaki’s Unschuld beteuert und auch… …weiterlesen